
Integration der motorischen Entwicklung
Was ist, wenn eine Lücke entsteht? Was braucht ein Kind, um mit Freude und Neugierde die Welt zu entdecken? Welche Aufgabe haben da die Erwachsenen? In diesem Kurs lernen Sie dies durch Beobachtung und Muskeltest zu erkennen und auszugleichen sowie Eltern zu begleiten.
Kursinhalte:
– Entwicklung von Motorik, Gehirn und Wirbelsäule
– 7 Entwicklungsprinzipien und kompensatorische Muster in Kindes- und Erwachsenenalter
– Die 6 Phasen der frühkindlichen motorischen Entwicklung
– Erleben und Wahrnehmen der über 40 einzelnen frühkindlichen Bewegungen, die wir von Geburt bis zum freien Gehen durchlaufen
– Umfassende Balance mit Muskeltest und Selbstwahrnehmung
– Ausgleichmethoden über Information, Verdoppeln, Spiel und Bewegung, alltägliche Situation und Kinesiologie
Voraussetzung
BG1 und BG2 (BG101) sind vorausgesetzt.
Offizieller Kurs, anerkannt durch Brain Gym Österreich, Brain Gym Deutschland, Brain Gym Suisse, Breakthrough International, ÖBK, DGAK, KineSuisse.
Beitrag
€€ 470 EUR inkl. Manual (Wiederholer 350 EUR – ohne Manual)
Anmeldung bitte spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn.
Über diese Frist werden bei Online-Teilnahme die Express-Versandkosten weiterverrechnet.